Momentan weiß ich mal wieder nicht wo mir eigentlich der Kopf steht.
Großes Thema, die Arbeitssuche. Das habe ich mir etwas einfacher vorgstellt. So warte ich z.B. seit gestern auf den Anruf des Arbeitsamtes ob ich Montag zu einer Maßnahme nachgerückt bin. Allerdings melden die sich nur wenn ich nachgerückt bin. Und das könne auch Freitag sein. Also sitze ich den ganzen Tag hier und warte und warte und hab ich erwähnt das ich warte? Denn nicht erreichbar zu sein, ein absolutes no-go.
Dann die Stellensuche als solche. Aus Betreuungstechnischen Gründen muß ich ganz genau schauen wie der Fahrtweg ist, wie lange die Arbeitszeit, ob sich da was um 30min schieben läßt usw. Dann die weiteren Angebote. Schichtdienst von 6-00 Uhr an 7 Tagen die Woche. Ähh ja, danke, aber sooo schlecht geht es mir zum Glück nicht. Ich möchte wieder im Vertreib arbeiten, Auftragssachbearbeitung. Es hat mich erstaunt wieviele Angebote es tatsächlich gibt. Aber sobald man es genau liest: Aktive Telefonakquise auf Provionsbasis. Okay, so also nennt man auf neudeutsch jetzt Call Center.
So sitze ich also hier und wuschel mich durch Jobbörsen. Und grabe mich durch die Homepages diverser Firmen nach Stellenangeboten oder nach Ansprechpartnern für eine Initiativbewerbung. Es wird schon. Da bin ich zuversichtlich.
Nur bleibt dadurch leider nicht viel Zeit für die anderen Dinge. Neue Layouts sind erstmal Fehlanzeige, der Blog wird vernachlässigt, aber das ist nunmal jetzt so.
Nebenbei hatten wir diese Woche noch die Schulanmeldung. Übernächste Woche die Untersuchung. Termine beim Logopäden sind auch endlich gemacht. Voll ausgebucht mein Töchterchen. Der Lebensabschnittsgefährte bekommt die Folgen bereits zu spüren. Er wird weitaus mehr eingespannt als früher. Schließlich weiß ich nicht wann ich eine Stelle bekomme. Dann muß er sich mit mir um die Termine kümmern. Ich finde den Gedanken nicht schön, dass sie ihr Tanzen aufgeben müßte.
Wir lesen uns. Und teena, ich weiß du hast mich getagged, ich habs nicht vergessen. Hole ich am Wochenende nach. Versprochen.